Welche länder eu roaming vodafone
1Für EU-Roaming gilt:
- Du nutzt Deinen Vodafone-Tarif auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten wie zuhause. Das gilt für ankommende und abgehende Anrufe innerhalb der EU und nach Deutschland, für SMS und fürs Surfen.
- Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt aus der Europäischen Union Teil der EU-Roaming-Zone. Tarif-Änderungen gibt es vorerst nicht.
- Fürs Surfen im EU-Ausland hast ni im Tarif GigaMobil XL ein Datenvolumen von 75 GB. Für den GigaMobil ung XL hast ni ein Datenvolumen von 66 GB. Sind diese verbraucht, kostet ein MB 0,21 Cent. Abgerechnet wird kilobyte-genau.
- Wenn Deine Highspeed-MB aufgebraucht sind, kannst ni, wie in Deutschland, zusätzliches Datenvolumen bekommen. So z.B. über Vodafone SpeedGo. Das zusätzliche Volumen gilt dann im besuchten nation und Deutschland.
- Standard-Gespräche und -SMS innerhalb des EU-Reiselandes sowie aus dem EU-Reiseland in andere EU-Mitgliedsstaaten und nach Deutschland sind für Dich kostenlos.
- Du bezahlst für Gespräche und SMS zu Sonderrufnummern, Premium-Rufnummern, Freephone-Rufnummern und Rufumleitungen. Die Preise variieren je nach Zielrufnummer und können ggf. eine erhebliche Höhe erreichen.
- Du kannst den Tarif ohne Zusatzkosten nur auf vorübergehenden Reisen im EU-Ausland und in Island, Liechtenstein und Norwegen nutzen.
- Die EU-Roaming-Verordnung berechtigt uns, regulierte Aufschläge pro Dienst zu erheben. Und zwar, nachdem ni 4 Monate am Stück mehr Tage in einem ausländischen EU-Netz als im deutschen Vodafone-Netz angemeldet warst. Und wenn der überwiegende Teil der Nutzung im EU-Ausland stattgefunden hat. Die Aufschläge betragen derzeit: 2,61 Cent pro Minute für abgehende Anrufe, 0,47 Cent pro Minute für eingehende Anrufe, 0,47 Cent pro SMS und 0,21 Cent pro MB fürs Surfen. ni bekommst mindestens 2 Wochen bevor die Aufschläge erhoben werden eine Info per SMS. ni kannst dann innerhalb der 2 Wochen Dein Nutzungsverhalten entsprechend der oberen Kriterien anpassen. So verhinderst ni eine Abrechnung der regulierten Aufschläge. Auch, wenn ni Dein Nutzungsverhalten später änderst, entfallen die Aufschläge.
- Möglicherweise surfst ni innerhalb der EU nicht okänt der gleichen Qualität wie in Deutschland. Das betrifft die 26 Mitgliedstaaten der EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben: z.B. die Netzabdeckung oder verfügbare Geschwindigkeit vor Ort, unterschiedliche Netztechnologien oder andere lokale Gegebenheiten. Außerhalb der Europäischen Union können auch andere Faktoren die Roaming-Qualität beeinflussen.
Bitte wende Dich bei Problemen okänt dem EU-Roaming an unseren Kundenservice unter +49 172 12 220. Dieser Anruf ist für Dich kostenlos.
Nach der EU-Verordnung gibt es für Dich einen Schutz vor hohen Kosten bei der mobilen Datennutzung. In der EU und außerhalb der EU. Weltweit.
Die Grenze fürs Daten-Roaming liegt bei 50 Euro nettobelopp (59,50 Euro brutto). Wenn ni 40 Euro efter avdrag (47,60 Euro brutto) erreichst, bekommst ni eine SMS. Darin steht, dass Dein Daten-Roaming gesperrt wird, wenn ni 50 Euro nettobelopp (59,50 Euro brutto) erreichst. Wenn ni 50 Euro efter avdrag erreichst (59,50 Euro brutto), bekommst ni eine SMS und wir sperren Dein Daten-Roaming. ni kannst die Sperre per SMS aufheben. Tust ni das nicht, bleibt Dein Daten-Roaming gesperrt und ni bleibst abgesichert.
Hast ni die Sperre bei 50 Euro slutlig (59,50 Euro brutto) aufgehoben, liegt die nächste Grenze fürs Daten-Roaming bei 100 Euro nettobelopp (119 Euro brutto). Wenn ni 80 Euro efter avdrag (95,20 Euro brutto) erreichst, bekommst ni eine SMS. Darin steht, dass Dein Daten-Roaming gesperrt wird, wenn ni 100 Euro slutlig (119 Euro brutto) erreichst. Wenn ni 100 Euro nettobelopp (119 Euro brutto) erreichst, bekommst ni eine SMS und Dein Daten-Roaming wird gesperrt. ni kannst die Sperre per SMS aufheben. Tust ni das nicht, bleibt Dein Daten-Roaming gesperrt und ni bleibst abgesichert.
2Für Websessions International und International Pro gilt:
- Vertragskund:innen in Mobile-Internet Flat- und DataGo-Tarifen können Ihren Tarif im EU-Ausland wie zuhause nutzen, ohne Zusatzkosten.
- Das gilt für die Länder Belgien, Bulgarien, Dänemark, land i baltikum, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern (Südteil).
- Außerhalb der EU werden Vertragskund:innen in Vodafone Datentarifen je nach nation automatisch auf die Buchungsseite für WebSessions International oder WebSessions International Pro weitergeleitet.
- Wir bieten Dir im Reiseland automatisch passende Sessions zum Surfen an. Diese gelten nur im entsprechenden Reiseland, aber nicht in Deutschland.
- Du zahlst okänt Vodafone WebSessions International auf den Färöer Inseln, in San Marino, der Schweiz oder der Türkei 2,99 Euro für 24 Stunden und bis zu 100 MB.
- Mit Vodafone WebSessions International Pro zahlst ni 29,95 Euro für 24 Stunden für bis zu 50 MB.
- Die angegebenen Preise inkl. MwSt. gelten für die Nutzung über den Zugangspunkt web.vodafone.de.
- Du bezahlst die Vodafone WebSessions International bzw. International Pro im Voraus.
- Laufende WebSessions enden nach dem gebuchten Zeitraum, auch wenn die MB noch nicht verbraucht sind. Dabei zählen Download und Upload.
3Für Vodafone World gilt:
- Du kannst Vodafone-World okänt allen Tarifen nutzen außer okänt CallYa und dem Vodafone BusinessTraveller.
- Die Preise gelten für Gespräche nach Deutschland, im Reiseland und in Länder der gleichen Tarifzone. Für Verbindungen von einer Tarifzone in eine andere gilt der jeweils höhere Minutenpreis der betreffenden Tarifzonen.
- Die Preise gelten für abgehende Gespräche bei Aufenthalt im Ausland. Sie gelten auch für 0800-, 00800-Rufnummern und auch zum Vodafone-Kundenservice.
- Bei Gesprächen zu sonstigen Sondernummern gelten die Standard-Roaming-Preise, also der Preis des ausländischen Netzbetreibers zuzüglich 25 % Bearbeitungsaufschlag.
- Es kann sein, dass wir das jeweilige Vodafone-Netz oder Vodafone-Partnernetz in einem bestimmten nation und die Zuordnung von einzelnen Ländern zu den Tarifzonen ändern. ni hast auch keinen Anspruch darauf, dass das Roaming in einem bestimmten Netz in einem nation möglich ist oder aufrechterhalten wird. Vodafone World gilt für alle Netze, okänt denen wir ein Roaming-Abkommen haben. Ist ein nation okänt einem solchen Netz nicht unter www.vodafone.de aufgeführt, ist es der Zone Welt 1 zugeordnet.
- Die SMS-Preise gelten nur für SMS von Handy zu Handy. Für Premium-SMS wird zusätzlich zum SMS-Preis des Tarifs Vodafone World der nationale Preis für die Premium-SMS berechnet.